Schneidebrett klein
Praktisches Servier- und Schneidebrett aus Holz. Das edle 1.5cm dicke Schneidebrett passt mit 28 x 16cm perfekt zum Wursthobel. So kannst du es jederzeit platzsparend unter dem Wursthobel wegräumen.
Natürlich kannst du auf dem hochwertig verarbeiteten Servierbrett auch mit einem Messer schneiden. Wir finden die Schneidebretter jedoch am schönsten zum Servieren von bereits, mit dem Wursthobel oder Salamihobel, geschnittenen Leckerbissen. Deshalb gibt es die Schneidebretter auch in den passenden fünf Holzarten.
Grösse
Länge 28cm - Breite 16cm - Höhe 1.5cm Gewicht je nach Holzart circa 400 Gramm bis 600 Gramm
Herstellung
Echtes Schweizer Handwerk aus Massivholz. Die Entwicklung und Herstellung unserer Holzprodukte geschieht ausschliesslich in Schweizer Werkstätten für Menschen mit Beeinträchtigung. Dort werden sie mit Geduld, sorgfältiger Handarbeit und grossem Stolz gefertigt. Jedes unseres Schneidebrett hat sein eigenes Holzmuster und ist ein Unikat.
Woher stammt das Holz
Immer wenn möglich, verarbeiten wir Holz aus der Schweiz. Wir legen grossen Wert auf zeitgemässes Design und eine stilvolle Auswahl an Holzarten. Deshalb scheuen wir uns auch nicht, Holz im Ausland zu beschaffen. Hier kommt unser Holz her:
Esche: Schweiz
Nussbaum: vorwiegend aus der EU, Ungarn. Grund: dunklerer Schwarznuss. Schweizer Nussbaum ist sehr selten und weniger gut geeignet für die Verarbeitung.
Kirschbaum: Schweiz
Zwetschgenbaum: Schweiz
Olivenbaum: vorwiegend der EU
Anwendungstipps
Dieser Hobel ist nicht nur ein Wurstschneider. Du kannst deinen Wursthobel auch zum Schneiden von Gemüse für deinen nächsten Gemüse-Dip verwenden. Auch Rüebli, Gurken oder Stangensellerie lassen sich mit dem Hobel mühelos in mundgerechte Stücke teilen.
Reinigung & Pflege
Lagere deine Holzprodukte bei gleichbleibender Zimmertemperatur. Nach Gebrauch alles mit einem feuchten Tuch abwischen und abtrocknen. Nicht unter Wasser, mit einer harten Bürste oder starkem Reinigungsmittel reinigen. Die Holzprodukte sind nicht für die Spülmaschine geeignet. Bei Bedarf mit lebensmittelechtem Holzöl, Speiseöl (zum Beispiel Olivenöl) oder unserer Holzbutter sparsam behandeln. Die Klingen sind alle auswechselbar oder können geschliffen werden.